Supplier Portal – Produkte

Prev Next

Auf der Seite PRODUKTE können Sie als Lieferant Ihre Chargen-Daten zu Produkt-Stammdaten hinzufügen. Die entsprechenden Produkte werden zu dieser Seite erst hinzugefügt, nachdem Ihr Geschäftspartner Ihnen innerhalb von osapiens HUB for EUDR eine Informationsanfrage zu Produkten oder eine Bestellanfrage zu Produkt-Chargen geschickt hat.


Neue Chargen-Daten via Excel hochladen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um neue Chargen-Daten mit einer Excel-Datei in das Supplier Portal hochzuladen:

Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Seite PRODUKTE befinden. Klicken Sie auf das Produkt in der Tabelle, zu dem Sie Chargen-Daten hinzufügen möchten.

Auf der Detailseite des Produkts sehen Sie zunächst die PRODUKT-STAMMDATEN (an denen Sie nichts ändern können).

Klicken Sie links oben auf den Tab CHARGEN, um dorthin zu wechseln.

Falls für Ihr Produkt noch keinerlei Chargen-Daten hinterlegt sind, sieht der Tab CHARGEN aus wie auf dem folgenden Screenshot. Klicken Sie für einen Excel-Upload der Chargen-Daten auf Aus Vorlage importieren.

Klicken Sie in Schritt 01 Datei hochladen zunächst auf VORLAGE HERUNTERLADEN.

Füllen Sie die Excel-Vorlage entsprechend der Vorgaben korrekt mit den Chargen-Daten Ihres Produkts aus. Dazu müssen Sie in die Vorlage pro Charge eine Batch ID eintragen und optional ein zukünftiges Validity Date (= wie lange die Daten für diese Charge gültig sind). Außerdem mindestens eine Plot-ID, die mit einem Grundstück übereinstimmt, die Sie bereits in Ihrem Supplier Portal angelegt haben. Plus optional Start- und Enddaten der Erntezeit(en), die logischerweise in der Vergangenheit liegen sollten. Klicken Sie danach im Supplier Portal auf EINE DATEI SUCHEN und wählen Sie die Datei auf Ihrem Computer aus oder ziehen Sie die Datei via Drag&Drop auf die Fläche Datei hochladen.

In Schritt 02 Chargenimport verwalten sehen Sie alle gültigen und ungültigen Chargen aus Ihrer Datei.

Unter GÜLTIGE CHARGEN finden Sie alle Chargen, die importiert werden können. Aktivieren Sie die einzelnen Checkboxen neben allen Chargen, die Sie importieren möchten oder aktivieren Sie die Checkbox direkt unter Chargen für Import auswählen, um alle gültigen Chargen auf einmal auszuwählen.

Mit dem Button X CHARGEN IMPORTIEREN rechts unten können Sie den Excel-Importvorgang abschließen.

Klicken Sie bei einer Charge auf ANZEIGEN, um die jeweilige Detailseite zu öffnen.

Auf der Detailseite einer Charge können Sie bei Bedarf die einzigartige Chargen-ID ändern oder ein anderes Gültigkeitsdatum für die Charge auswählen.

Außerdem können Sie die Daten für Erntebeginn und Ernteende ändern sowie bei Bedarf mit dem Button + DATUM HINZUFÜGEN weitere Erntedaten hinzufügen. Klicken Sie bei Bedarf auf den Mülleimer-Button, um eine Ernteperiode zu löschen.

Mit dem Button + GRUNDSTÜCK VERLINKEN können Sie bei Bedarf weitere Grundstücke mit dazugehörigen Erntedaten zu Ihrer Charge hinzufügen.

In der Tabelle VERLINKTE PRODUKTE ganz unten können Sie Verlinkungen der Charge zu Produkten in Ihrem Supplier Portal hinzufügen oder entfernen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die grünen Checkboxen neben den jeweiligen Produkten entsprechend.

Falls Sie Änderungen auf der Detailseite vorgenommen haben, klicken Sie rechts oben auf SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern. Oder klicken Sie auf VERWERFEN, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.

Klicken Sie links oben auf den Zurück-Pfeil, um auf die vorherigen Seite zurückzugehen. Klicken Sie dort rechts unten auf X CHARGEN IMPORTIEREN, um den Excel-Importvorgang abzuschließen.

Nachdem Sie den Excel-Importvorgang abgeschlossen haben, wird Ihnen eine entsprechende Seite mit der Erfolgsmeldung Importieren fertiggestellt und der Anzahl der erstellten Chargen angezeigt.

Klicken Sie auf OK.

Sie befinden sich nun wieder auf der Detailseite des Produkts auf dem Tab CHARGEN und sehen Ihre gerade über den Excel-Upload hinzufügten Chargen in der Tabelle.

Falls Sie noch weitere Chargen via Excel-Upload zu diesem Produkt hinzufügen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über das grüne Plus rechts unten und klicken Sie auf Chargen importieren.


Neue Chargen-Daten manuell hinzufügen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um neue Chargen-Daten manuell im Supplier Portal anzulegen:

Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Seite PRODUKTE befinden. Klicken Sie auf das Produkt in der Tabelle, zu dem Sie Chargen-Daten hinzufügen möchten.

Auf der Detailseite des Produkts sehen Sie zunächst die PRODUKT-STAMMDATEN (an denen Sie nichts ändern können).

Klicken Sie auf den Tab CHARGEN, um dorthin zu wechseln.

Falls für Ihr Produkt noch keinerlei Chargen-Daten hinterlegt sind, sieht der Tab CHARGEN aus wie auf dem folgenden Screenshot. Klicken Sie für ein manuelles Anlegen der Chargen-Daten auf Produktcharge hinzufügen.

Definieren Sie in Schritt 01 Chargeninformationen im Feld Chargennummer die einzigartige Batch ID Ihrer Charge.

Klicken Sie danach rechts unten auf WEITER.

Wählen Sie in Schritt 02 Informationen zum Grundstück mindestens eines Ihrer Grundstücke aus, indem Sie die Checkbox daneben aktivieren.

Klicken Sie danach (optional) auf den Button + DATUM HINZUFÜGEN, um Start- und Enddaten der Erntezeit(en) hinzuzufügen.

Geben Sie die Daten entweder manuell in die Felder ein oder wählen Sie sie über den Kalender aus.

Klicken Sie danach rechts unten auf WEITER.

Verknüpfen Sie in Schritt 03 Informationen zu den Produkten der Charge bei Bedarf zusätzliche Produkte mit Ihrer Charge.

Die Checkbox bei dem Produkt, bei dem Sie den Vorgang gestartet haben, ist bereits aktiviert, kann nicht deaktiviert werden und ist deshalb ausgegraut.

Bei Bedarf können Sie die Checkboxen bei weiteren Produkten aktivieren, um diese mit Ihrer Charge zu verknüpfen. Oder aktivieren Sie die Checkbox oberhalb der Tabelle neben Kunde, um alle Produkte auf einmal auszuwählen.

Klicken Sie danach rechts unten auf WEITER.

Tragen Sie in Schritt 04 Gültigkeit optional ein zukünftiges Gültigkeitsdatum (= wie lange die Daten für diese Charge gültig sind) für Ihre Charge manuell in das Feld ein oder wählen Sie es über den Kalender aus.

Klicken Sie danach rechts unten auf SPEICHERN.

Nachdem Sie den Vorgang abgeschlossen haben, wird Ihnen eine entsprechende Seite mit der Erfolgsmeldung Produktcharge angelegt angezeigt.

Klicken Sie hier rechts unten auf SCHLIESSEN.

Sie befinden sich nun wieder auf der Detailseite des Produkts auf dem Tab CHARGEN und sehen Ihre gerade manuell hinzufügten Chargen in der Tabelle.

Falls Sie noch weitere Chargen manuell zu diesem Produkt hinzufügen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über das grüne Plus rechts unten und klicken Sie auf Neue Charge erstellen.


Bereits existierende Chargen-Daten bearbeiten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um bereits existierende Chargen-Daten im Supplier Portal zu bearbeiten:

Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Seite PRODUKTE befinden. Klicken Sie auf das Produkt in der Tabelle, für welches Sie die Chargen-Daten bearbeiten möchten.

Auf der Detailseite des Produkts sehen Sie zunächst die PRODUKT-STAMMDATEN (an denen Sie nichts ändern können).

Klicken Sie auf den Tab CHARGEN, um dorthin zu wechseln.

Klicken Sie in der Tabelle auf die Charge, die Sie bearbeiten möchten.

Auf der Detailseite der Charge können Sie bei Bedarf die einzigartige Batch ID (Chargen-ID) ändern oder ein anderes Validity Date (Gültigkeitsdatum) für die Charge auswählen.

Außerdem können Sie bei Bedarf eine andere Grundstücks-ID auswählen, die Daten für Erntebeginn und Ernteende ändern sowie mit dem Button + DATUM HINZUFÜGEN weitere Erntedaten hinzufügen. Klicken Sie bei Bedarf auf den Mülleimer-Button, um eine Ernteperiode zu löschen.

Mit dem Button + GRUNDSTÜCK VERLINKEN können Sie weitere Grundstücke mit dazugehörigen Erntedaten zu Ihrer Charge hinzufügen.

In der Tabelle Verlinkte Produkte ganz unten können Sie Verlinkungen der Charge zu Produkten in Ihrem Supplier Portal hinzufügen oder entfernen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die grünen Checkboxen entsprechend.

Falls Sie Änderungen auf der Detailseite vorgenommen haben, klicken Sie rechts oben auf SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern. Oder klicken Sie auf VERWERFEN, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.

Klicken Sie danach links oben auf den Zurück-Pfeil, um auf die Produkt-Detailseite zurückzugehen.